außerordentliche Kündigung
- außerordentliche Kündigung
- außerordentliche Kündigung f PERS summary dismissal, dismissal without notice, exceptional dismissal (Arbeitgeber); termination without notice, resignation without notice (Arbeitnehmer)
* * *
f <Person> summary dismissal (employer) , dismissal without notice (employer) , termination without notice, resignation without notice (worker)
* * *
außerordentliche Kündigung
dismissal for exceptional reasons
Business german-english dictionary.
2013.
Look at other dictionaries:
Außerordentliche Kündigung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… … Deutsch Wikipedia
außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist — ⇡ außerordentliche Kündigung … Lexikon der Economics
außerordentliche Kündigung — 1. Begriff: Rechtsbehelf, der es jedem Vertragsteil ermöglicht, sich von einem ⇡ Arbeitsverhältnis (auch von einem ⇡ befristeten Arbeitsvertrag) zu lösen, dessen Fortsetzung ihm unzumutbar ist. I.d.R. ist die a.K. eine ⇡ fristlose Kündigung. U.U … Lexikon der Economics
Kündigung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… … Deutsch Wikipedia
Kündigung (Arbeitsrecht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit einer der Möglichkeiten, ein Arbeitsverhältnis zu beenden (Arbeitsrecht) … Deutsch Wikipedia
Kündigung (Deutsches Arbeitsrecht) — Unter einer Kündigung versteht man im deutschen Arbeitsrecht in erster Linie die einseitige Erklärung, die ein Arbeitsverhältnis beenden soll (Arbeitsrecht). Inhaltsverzeichnis 1 Die Kündigung im deutschen Arbeitsrecht 1.1 Form 1.2 … Deutsch Wikipedia
Kündigung — I. Allgemein:Ein empfangsbedürftiges ⇡ einseitiges Rechtsgeschäft, durch das die Beendigung eines Rechtsverhältnisses, meist nach Ablauf einer Frist (⇡ Kündigungsfristen), herbeigeführt werden soll. Die i.d.R. nur aus wichtigem Grund zulässige ⇡… … Lexikon der Economics
Kündigung von Mietverträgen — Bei der Kündigung von Mietverträgen nach deutschem Mietrecht ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen einer ordentlichen Kündigung, einer außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist und einer außerordentlichen fristlosen Kündigung.… … Deutsch Wikipedia
Kündigung — Vertragsaufhebung; Enthebung; Demission; Austritt; Absetzung; Vertragsauflösung; Ablösung; Abberufung; Entlassung; Außerkraftsetzung; Aufhebung; … Universal-Lexikon
Außerordentliche Abschreibung — Es kommt immer wieder vor, dass Anlagegüter innerhalb eines Geschäftsjahres einen über das Maß der Regelabschreibung hinausgehenden Wertverlust erleiden. Ursachen dafür können beispielsweise Schadensfälle, Naturkatastrophen, Umweltverschmutzung… … Deutsch Wikipedia
Außerordendliche Kündigung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… … Deutsch Wikipedia